IoT-Risiken sind vielfältig und können fatale Folgen haben – nicht nur für Hersteller und Betreiber von IoT-Anwendungen, sondern im Worst Case auch für Anwender oder eine ganze Gesellschaft.
IoT-Risiken lassen sich mit adäquaten Security-Massnahmen aber wirkungsvoll senken. Hierfür ist spezifisches Fachwissen in Product Cyber Security notwendig.
Lohnt es sich für Sie als Hersteller von IoT-Anwendungen, die explizite «IoT Cyber Security»-Fachkompetenz inhouse aufzubauen oder empfiehlt es sich, sie projektspezifisch einzukaufen?
Die Entscheidungs-Checklisten unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung mithilfe der folgenden Schritte:
- Grundlagen schaffen: Ziele klären, Kosten prüfen, Vertraulichkeit definieren
- Sicherheitskomplexität im IoT-Ökosystem und entlang des IoT Security Product Life Cycles verstehen
- Sicherheitskompetenzen klären hinsichtlich Produkt, Wartung, Entwicklung, Produktion, Prozess sowie Time-to-Market
- Entscheidung fällen: IoT Security – Make or Buy?
Laden Sie die Entscheidungs-Checklisten jetzt als PDF herunter!